Zwei Tage voller Sport und Strandflair erwarten alle Wassersportbegeisterten am Zippendorfer Strand am 12. und 13. Juli im Rahmen des kostenfreien Stadtwerke-Strandfests. In der großen Energie-Arena werden Beachsoccer-, Beachhandball- und Beachbadminton-Felder aufgebaut, um Trainingsrunden, Wettkämpfe und Equipmenttests anzubieten. Besucher können kostenlos mitmachen, Ausrüstung leihen und sich von maritimen Musik-Acts sowie kulinarischen Angeboten begleiten lassen, um einen unbeschwerten Sommertag zu genießen. kostenlose Ausrüstungsvorführungen und Sicherheitsinstruktionen garantieren jederzeit ungezwungenen Spaß für alle Teilnehmer
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Sportliche Vielfalt erleben: Vereine präsentieren ihre Beachsportdisziplinen kostenlos jetzt

Nur zum Stadtwerke-Strandfest fährt die Weiße Flotte (Foto: Stadtwerke Schwerin)
Die Energie-Arena wird von regionalen Sportvereinen genutzt, um Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton als offene Trainingsstationen anzubieten. Dabei können Interessierte kostenlos Equipment testen und persönliche Unterstützung bei Technik, Taktik und Konditionseinheiten erhalten. Parallel wurde ein Boxring im Sand aufgestellt, in dem Trainingsrunden zur Steigerung von Kraft und Reaktionsgeschwindigkeit stattfinden. Abgerundet werden die sportlichen Darbietungen durch Aikido- und rhythmische Sportgymnastik-Vorführungen, die spezifisch Koordination, Flexibilität und Körperbeherrschung schulen. Zudem regt es zum Sporttreiben.
Sonnige Strandklänge: Anica, Leo, Strandfunk, Sconehead, Jazzkombüse und Chor
Am Samstag verwandelt sich die Stadtwerke-Bühne in eine Bühne für facettenreiche Klangkulissen: Anica gastiert dort zunächst als Musicaldarstellerin und interpretiert Klassiker mit moderner Note. Anschließend tritt Multiinstrumentalist Leo auf, der mit Live-Loops und verschiedenen Instrumenten ungewöhnliche Klangmischungen kreiert. Danach liefert die Band Strandfunk sommerliche Popsounds mit Funkelementen. Mit Einbruch der Dämmerung übernehmen Sconehead, die Schweriner Jazzkombüse und DJ Patrick Keimel die musikalische Leitung für eine dynamische Open-Air-Party. Sonntag nachmittag bilden neun Chöre den NDR-Chorcontest und schließen das Wochenende ab.
Sommerliche Kinderland-Erlebnisse mit Trampolin Rutsche Wasserspaß Workshops und Taufe

Ein kultiges Ereignis seit vielen Jahren – Wassergott Neptun (Foto: maxpress)
Das Konzept des Stromzwerge-Kinderlands vereint Spiel, Sport und Bildung in einer kinderfreundlichen Strandumgebung. Junge Besucher nutzen Trampoline, Wasserspiele, Hüpfburg und eine neue Riesenrutsche zum Austoben. Parallel fördern Workshops zu Theater, Musik und Naturwissenschaften kognitive und soziale Kompetenzen. Am Sonntag steht die Neptuntaufe im Mittelpunkt, bei der alle mitmachen können. Erfahrene Betreuungsteams garantieren eine sichere Infrastruktur, kontinuierliche Aufsicht und altersgerechte Programmgestaltung, damit Familien entspannt unvergessliche Erlebnisse teilen. pädagogisch reflektiert und resilienzfördernd.
Natur pur auf Kaninchenwerder: Yoga, Fischerei und Flora-Fauna-Entdeckung inklusive
Die Postfähre überquert das Wasser komfortabel und bringt Interessierte zur Insel Kaninchenwerder. Dort finden Yogaeinheiten direkt am Ufer statt, um Körperbewusstsein und Entspannung zu fördern. Eine professionell ausgestattete Bogenschießanlage mit Leihbögen lädt zum Erlernen und Vertiefen der Technik ein. Schnupper-Angeln vermittelt Basiswissen und praktische Tipps. Naturkundliche Führungen gewähren detaillierte Einblicke in Flora und Fauna der Insel. Zum Abschluss genießen Besucher frisch gebackenes Inselbrot, das leckere Pausen abseits der Strandaktivitäten ermöglicht.
Ballonkran erleben: Faszinierende Höhenperspektiven über Zippendorfer Küste jetzt genießen

Im Stromzwerge-Kinderland warten viele sportliche Attraktionen (Foto: Stadtwerke Schwerin)
Nach der Fahrt mit dem SAS Ballonkran haben Teilnehmer die Gelegenheit, Feedback zur Erfahrung zu geben und das Erlebnis in Form eines digitalen Fotos zu erwerben. Die Panoramakörbe schwangen sie zuvor bis auf rund fünfzig Meter Höhe, um einen Rundumblick auf Zippendorfer Strand, Energie-Arena und Festbereich zu ermögliche. Die zehnminütige Fahrt endete mit einer sanften Landung auf dem Landeplatz. Anschließend stehen Erfrischungen und Gesprächspartner bereit. Erinnerungsfotos entstehen vor Ort kostenpflichtig.
Das kostenlose Stadtwerke-Strandfest ist eine gelungene Mischung aus Sport, Musik, Unterhaltung und Naturerlebnis. In der Energie-Arena können Erwachsene und Jugendliche Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton nutzen und gratis Ausrüstung testen. Musikalisches Rahmenprogramm mit Live-Solistin, Bandauftritten und DJ-Sets garantiert eine abwechslungsreiche Atmosphäre. Im Stromzwerge-Kinderland sorgen Hüpfburg, Riesenrutsche und kreative Workshops für sichere Unterhaltung. Per Hauspost-Fähre gelangt man zur Insel Kaninchenwerder für botanische Exkursionen und Yoga. Ein Ballonkorb bietet atemberaubende Luftaufnahmen. alles kostenlos.