Ab dem 31. Oktober bis einschließlich 11. Januar öffnen sich im Münchner Lucky Star täglich von 16 bis 21 Uhr die Pforten der Game of Dragons-Freiluftshow. Mehr als zwanzig hochpräzise mechanische Drachenmodelle bieten dank aufwendiger Steuerung und beeindruckender Spezialeffekten mit Rauch, Licht und Klang ein realistisches Spektakel. Besucher genießen in der winterlichen Freiluftkulisse neben Glühwein und Punsch herzhafte Bratwürste und erleben eine eindrucksvolle und faszinierende Verschmelzung von Technik und Fantasie.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Winterliche Drachenwelten erwarten Besucher täglich im Lucky Star Gelände
Im Winter 2025/2026 lädt die Freiluft-Ausstellung Game of Dragons zwischen dem 31. Oktober 2025 und dem 11. Januar 2026 täglich von 16 bis 21 Uhr ins Freigelände Lucky Star im Das Anders Quartier ein. Mehr als zwanzig animatronische Drachen erstrahlen in kunstvollen Lichtbildern und dynamischen Soundsequenzen. Nebel- und Druckeffekte simulieren realistische Drachenschwaden. Das Gesamtkonzept verbindet modernste Technik mit fesselnder Dramaturgie und winterlichem Ambiente. Ein Highlight für Fans visueller Spektakel weltweit.
Sterne-, Himmel- und Erdschützerdrachen präsentieren spektakuläre Inszenierungen vor Publikum
Dracorien fungiert als Mentor und ältester Drache, dessen Wissensmacht Besucher anhand einer speziell entworfenen Route erleben können. Er zog seine Drachenhorde in die Gegenwart, um magische Energiebestände zu erweitern. Die Installation beinhaltet über 20 animatronische Fabelwesen mit spezialisierten Kräften wie Flammenmanipulation, telepathischer Einflussnahme und Sturmentfesselung. Zusätzliche Drachen übernehmen die Bewachung von Sternenkonstellationen, Himmelsarealen und Erdteilen. Gekonnt filigrane ausgeklügelte eingesetzte Licht- und präzise Soundeffekte schaffen dichte, immersive Atmosphären und lebendige Legendenbilder.
Interaktive Drachen-Figuren überzeugen durch realistischen Atem, Sound und Licht
Alexander Wolff hebt hervor, dass diese Ausstellung Fantasie im Münchner Winter sichtbar und erlebbar macht. Besucherinnen und Besucher tauchen in ein Szenario aus monumentalen Drachenkulissen, künstlichem Drachenatem und gezielt eingesetztem Rauch ein. Synchronisierte Lichtprojektionen und Surround-Sound kreieren eine dichte, immersive Atmosphäre. Die animatronischen Drachen reagieren in Echtzeit auf audiovisuelle Trigger, sodass ihre Präsenz nicht nur visuell, sondern auch körperlich und emotional spürbar wird. Hochmoderne Steuerungssoftware gewährleistet nahtlose und kraftvolle Effektdynamik.
Kulinarische Highlights im winterlichen Freigelände runden Erlebnis perfekt ab
Inspiriert von regionalen Traditionen liefern die Verkaufsstände im Freigelände Glühwein, Punsch, Bratwürste und herzhafte Imbisse nach original bayerischen Rezepten. Handwerklich gefertigte Holzbuden, rustikale Tischgarnituren und warme Lichterketten erzeugen authentisches Weihnachtsmarktflair. Besucher tauchen in die winterliche Drachenwelt ein, ohne auf vertraute Genüsse verzichten zu müssen. Dieses Zusammenspiel aus Mythos, Handwerk und kulinarischer Authentizität schafft eine einzigartige Verbindung zwischen Fantasie und bodenständiger Gastlichkeit. Saisonale Zutaten und dekorierte Stände runden das Erlebnis ab.
Ticketpreise: Erwachsene 16 Euro, Kinder 9 Euro bei Reservix
Eintrittskarten für Game of Dragons sind über Reservix erhältlich. Die Preise betragen für Erwachsene Tag zwischen 16 und 19 Euro, für Kinder zwischen 9 und 12 Euro. Flex-Tickets gewähren variablen Einlass, Familientickets bieten ab drei Personen reduzierte Konditionen. Die Freiluft-Ausstellung im Anders Quartier an der Moosacher Straße 70 in München ist täglich von 16 bis 21 Uhr geöffnet. Besucher erreichen dem Veranstaltungsort mit Bus, U-Bahn oder Pkw; Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Nebelschwaden und Rauchdruckeffekte verstärken realistischen Eindruck der Drachenfiguren massiv
Die Fantasy-Open-Air-Show Game of Dragons beeindruckt mit modernster Automatisierungstechnik und ästhetisch durchkomponierter Licht- und Sounddramaturgie. Animatronische Drachenmodelle wirken dank raffiniertem Nebel- und Rauchmasken realitätsnah und faszinieren durch detailreiche Bewegungsabläufe. Die Besucherrundgänge verlaufen durch thematisch gestaltete Szenerien, während winterliche Getränke und herzhafte Speisen für Wohlbefinden sorgen. Dieses Event verbindet technische Expertise, künstlerische Inszenierung und kulinarischen Genuss und bietet Gästen emotionale Höhepunkte in einem einzigartigen Ambiente Flex- und Familientickets bieten maximale Optionen.