Verge Motorcycles präsentierte auf der EICMA die aktualisierte TS Pro-Generation, die das Segment der Elektromotorräder neu definiert. Der Donut Motor 2.0 ist 50 Prozent leichter, liefert aber unverändert ein Drehmoment von 1.000 Nm. Die 20,2-kWh-Batterie ermöglicht laut Hersteller Reichweiten von bis zu 350 Kilometern und unterstützt ultraschnelles Laden in unter 35 Minuten. Durch eine Gewichtsreduzierung auf 230 kg und neue ergonomische Details entsteht ein verbessertes komfortables Handling und gesteigerter Komfort.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Fahrer wechseln Performance-Modi nahtlos dank verbesserter Bluetooth-Konnektivität und Display
Verge Motorcycles präsentierte heute in Mailand auf der internationalen EICMA-Messe die überarbeitete Verge TS Pro, die seit Serienbeginn 2023 als meistverkauftes Modell im Elektromotorradbereich der finnischen Marke rangiert. CEO Tuomo Lehtimäki erklärte, dass das jüngste Facelift mit reduziertem Nabenmotorgewicht, einer leistungsstärkeren 20,2-kWh-Batterie und einer neu gestalteten, intuitiven Benutzeroberfläche den steten Innovationsanspruch dokumentiert und gleichzeitig Performance, Reichweite, Ladeeffizienz sowie digitale Konnektivität steigert. Effizienzsteigerung, Handlingverbesserung, OTA-Updates, Ergonomieoptimierung, Nachhaltigkeit, Sicherheitsfeatures, Design-Update und Smartfunktionen.
Neuer Donut Motor 2.0 verbessert Agilität bei hoher Stabilität
Im aktualisierten Verge TS Pro ist der patentierte Donut Motor 2.0 das zentrale Element. Die zweite Iteration dieses Felgenantriebs hält weiterhin ein Drehmoment von 1.000 Nm bereit und halbiert gleichzeitig seine Masse. Diese Gewichtsreduktion senkt das Gesamtgewicht des Bikes auf 230 Kilogramm, verbessert die Energieeffizienz, Stabilität und das präzise Fahrverhalten. Die leichtere Bauweise ermöglicht eine Beschleunigung von null auf hundert km/h in nur 3,5 Sekunden und sorgt für dynamischen Fahrspaß.
Stromanschlüsse CCS und NACS ermöglichen wirklich globale Ladeinfrastruktur nahtlos
Dank einer Kapazität von 20,2 kWh erzielt die Batterie Reichweiten von bis zu 350 Kilometern pro Vollladung. Über die Schnellladefunktion kann das System in unter 35 Minuten wieder auf ein hohes Level aufgeladen werden. Eine 15-minütige Zwischenladung reicht aus, um etwa 100 Kilometer zurückzulegen. Die Batterie unterstützt CCS-Ladeanschlüsse in Europa sowie NACS-Ladeports in Nordamerika. Ein integriertes Thermo- und Energiemanagement schützt die Zellen und maximiert die regenerative Energierückgewinnung während der Fahrt.
Überarbeitetes Cockpit vereint smarte Konnektivität, Übersichtlichkeit und Bedienkomfort perfekt
Zwei großformatige LCD-Displays im Cockpit zeigen Schlüsselparameter wie Geschwindigkeit, Akkuladung, Motortemperatur und Umgebung in klarer, leicht ablesbarer Form. Die neu implementierte Benutzeroberfläche strukturiert Fahrdaten und Systemwarnungen in einem intuitiven Layout, das per Touch- oder Tasteneingabe bedienbar ist. Mit der verbesserten Bluetooth-Verbindung werden Smartphones zuverlässig gekoppelt, sodass Navigation, Musik und Anruffunktion direkt in das Cockpit integriert werden können. Ein personalisierter Schnellzugriff erleichtert den Wechsel zwischen bevorzugten Fahrmodi. Voice-Recognition-Modul. OTA-Updates integriert. haptisch.
Sensorik- und KI-Verschmelzung ermöglicht adaptives Fahren per Update sofort
Die Starmatter-Plattform, eingeführt 2023, bildet das softwareseitige Herz des Verge TS Pro. Sie stellt Over-the-Air-Updates bereit, um Systemoptimierungen und neue Features ohne Werkstattbesuche einzuspielen. Verbaute Sensoren erfassen kontinuierlich Daten zu Geschwindigkeit, Energieverbrauch und Fahrzeugneigung. Eine KI-Analyse verarbeitet diese Informationen und justiert automatisch Fahrmodi, Rekuperationsstufen und Leistungskennfelder. Über Smartphone-Apps oder Desktop-Clients können Anwender zusätzliche Funktionen freischalten, sodass das Motorrad über den gesamten Lebenszyklus hinweg stets auf dem neuesten Stand bleibt.
Perfekte Balance aus Dämpfung und Sitzposition für ermüdungsfreies Reisen
Verge analysierte die Rückmeldungen von Fahrern und setzte präzise Änderungen am Fahrwerk um, um ein gutmütiges, zugleich agiles Fahrverhalten zu erreichen. Die neu abgestimmte Dämpfung bügelt Unebenheiten aus und verbessert die Traktion auf verschiedenen Untergründen. Die integrierte Sitzlösung mit 25° Neigung optimiert die Sitzposition, entlastet Lendenwirbel und reduziert Ermüdung bei Tagesausflügen. Dieses technische Update ermöglicht eine ausgewogene Balance zwischen Performance und Komfort und steigert das Freude am Fahren nachhaltig deutlich.
Permanentes Update über Starmatter-Plattform hält Motorrad softwareseitig sicher aktuell
Im Verge TS Pro treffen reduzierter Donut Motor 2.0 mit 1.000 Nm und 20,2 kWh Batterie auf kompaktes Design und nur 230 kg Gewicht. CCS-/NACS-Schnellladung in unter 35 Minuten ermöglicht spontane Touren, während ein großes Display mit Bluetooth-Konnektivität und die Starmatter-Plattform für OTA-Updates und KI-optimierte Performance sorgen. Optimierte Federung, ergonomischer 25° Sitzwinkel und modernes Cockpit runden das Paket als vielseitiges Elektromotorrad für höchste Ansprüche ab.

